1. Verantwortliche Stelle
Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V.
Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart
Tel: 0711 9791-4520
E-Mail: info@aktion-hoffnung.org
Web: www.secontique.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ausschließlich im Einklang mit der DSGVO. Dies betrifft insbesondere Kontaktformulare, Newsletteranmeldungen oder Ihre Interaktion mit uns über soziale Netzwerke. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur jeweiligen Zweckerfüllung notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben bleibt.
3. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Landes Baden-Württemberg.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Dabei handelt es sich in der Regel um sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.
5. Kontaktformular und Newsletter
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt freiwillig. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO.
6. Einbindung externer Inhalte
Auf dieser Website können externe Inhalte wie Karten von Google Maps oder Videos von YouTube eingebunden sein. Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an die Anbieter übertragen.
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer attraktiven Darstellung unserer Online-Angebote gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Social Media: Facebook und Instagram
Wir betreiben Auftritte bei Facebook und Instagram, um mit Interessierten zu kommunizieren und über unsere Arbeit zu informieren. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Im Rahmen der sogenannten „Insights“-Funktion erhalten wir von Meta statistische Auswertungen zur Nutzung unserer Seite. Meta setzt Cookies und verarbeitet personenbezogene Daten, ggf. auch außerhalb der EU. Die Datenübermittlung erfolgt laut Meta auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Framework.
Für diese Seiten besteht gemäß Art. 26 DSGVO eine gemeinsame datenschutzrechtliche Verantwortung zwischen uns und Meta. Die primäre Verantwortung für die Datenverarbeitung liegt bei Meta.
Wenn Sie über Facebook oder Instagram mit uns kommunizieren (z. B. per Nachricht, Kommentar oder Like), verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8. Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird durch externe Dienstleister gehostet. Diese agieren weisungsgebunden auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Website ist SSL-verschlüsselt.
10. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um sie an technische oder rechtliche Entwicklungen anzupassen.
Stand: Juli 2025